Bergbaukabel
Modell
1. Metallgeschirmtes, mit Gummi ummanteltes Mcptj-Schererkabel – Nennspannung 0,66/1,14 kV, Querschnittsfläche 16 mm²–150 mm².
2. Mobiles, abgeschirmtes, mit Gummi ummanteltes flexibles MYP-Kabel für Kohlebergwerke – Nennspannung 0,66/1,14 kV, Querschnittsfläche 10 mm²–150 mm².
3. Abgeschirmtes, mit Gummi ummanteltes flexibles Kabel von Mcp Shearer – Nennspannung 0,66/1,14 kV, Querschnittsfläche 25 mm²–150 mm².
4. MZP Kohlebergwerk-Elektrobohrer, abgeschirmtes, mit Gummi ummanteltes Kabel, Nennspannung 0,3/0,5 kV, Querschnittsfläche 2,5 mm²-mm².
5. Mvfp mobiles, mit Gummi ummanteltes flexibles Kabel für Frequenzumwandlungsgerät im Kohlebergwerk. Nennspannung 0,66/1,14 kV, Querschnittsfläche 16 mm²–185 mm².
6. Myptj mobiles Metallschild-Überwachungskabel mit Gummiummantelung für Kohlebergwerk. Nennspannung 6/10 kV, Querschnittsfläche 25 mm²–150 mm².
7. Mobiles Myptj-Kabel mit Metallabschirmung zur Überwachung von gummiummantelten flexiblen Kabeln für Kohlebergwerke. Nennspannung -8,7/10 kV, Querschnittsfläche (25–150) mm².
8. Mvfp mobiles, mit Gummi ummanteltes flexibles Kabel für Frequenzumwandlungsgerät in Kohlebergwerken – Nennspannung 1,9/3,3 kV, Querschnittsfläche 16 mm²–185 mm².
9. Metallgeschirmtes, mit Gummi ummanteltes Mcpt-Shearer-Kabel. Nennspannung -0,66/1,14 kV, Querschnittsfläche 25 mm²–150 mm².
10. Mcptb-Schermaschine, metallgeschirmtes, geflochtenes, verstärktes, mit Gummi ummanteltes, flexibles Kabel. Nennspannung -1,9/3,3 kV, Querschnittsfläche 16 mm²–185 mm².
Beschreibung2